Elite Robots ist auf der Automatica 2023 mit neuen Spitzen-Cobots und strategischen Partnern stark vertreten

14. Juni 2023

Die führende Fachmesse für intelligente Automatisierung und Robotik kehrt vom 27. bis 30. Juni nach München zurück, um die neuesten Entwicklungen in der industriellen Automatisierung zu präsentieren.

Elite Robots wird das zweite Jahr in Folge an der Veranstaltung teilnehmen und in Halle B4 - Stand 311 eine Reihe von innovativen End-to-End-Lösungen präsentieren, die in Zusammenarbeit mit seinen lokalen Partnern entwickelt wurden.

Im Mittelpunkt des Interesses stehen zweifellos die neuen Spitzenprodukte, die Elite Robots im Jahr 2023 auf den Markt bringen wird: EC64-19 und CS620.

Der CS620, der auf der Automatica sein Europadebüt gibt, wird die Öffentlichkeit beeindrucken.

Elite Robots Der CS620 hebt einen 20 kg schweren Gewichtsblock während eines internen Tests im Werk des Unternehmens.

Mit einer Nutzlast von 20 kg, einem branchenführenden Radius von 1800 mm, einer einzigartigen 5-A-Ausgangsquelle und einer beeindruckenden MAX TCP-Geschwindigkeit von 3,9 m/s (bis zu 35 % schneller als vergleichbare Modelle) ist das neueste Mitglied der CS-Serie die perfekte Wahl für die effiziente Durchführung von Anwendungen mit mittlerer bis hoher Nutzlast wie Palettieren und Schweißen.

Wie alle anderen Modelle der CS-Serie verfügt der CS620-Roboterarm über die Schutzart IP65 (aufrüstbar auf IP68), wodurch der Roboter staub-, schmutz- und wassergeschützt ist, sowie über eine Reinraumtauglichkeit der ISO-Klasse 5, wodurch er sich für eine Vielzahl von Branchen eignet, von den rauesten Metallverarbeitungsumgebungen bis hin zu solchen, die ein sehr hohes Maß an Hygiene erfordern, wie z. B. die Pharmaindustrie.

Klicken Sie hier für weitere Informationen über Elite Robots CS620.

Die Eigenschaften der neuen kollaborierenden Roboter der EC-Serie von Elite Robots, vor allem die führende Reichweite von 1900 mm, passen perfekt zu den unübertroffenen Scan-Fähigkeiten des FreeScan-Geräts von Shining3D, um die ultimative Lösung für die Qualitätskontrolle von großen Teilen zu schaffen.

Mit einer atemberaubenden Reichweite von bis zu 1900 mmsorgt der EC64-19 Roboter dafür, dass kein Teil zu groß ist, um nicht einwandfrei geprüft zu werden.

Das FreeScan-Gerät von Shining3D, das nahtlos an den EC64-19-Roboter angeschlossen wird, kann dank seiner unübertroffenen Scan-Fähigkeiten jedes noch so kleine Detail erfassen . Ausgestattet mit blitzschnellen FPS und unübertroffener Wiederholgenauigkeit erzeugt es mühelos detaillierte Punktwolken selbst für die größten Bauteile.

Klicken Sie hier für weitere Informationen über EC64-19.

Mit Mantis Mini und der von Elite Robots in Zusammenarbeit mit dem französischen Softwareunternehmen Go2Cam entwickelten Oberflächenbearbeitungsstation werden auch zwei CAM-Lösungen (Computer Aided Manufacturing) zu sehen sein.

Mantis Mini ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen MQS AG, Eleven Dynamics GmbH und Elite Robots. Diese hochmoderne automatisierte Lösung integriert den präzisionsgefertigten CS66 Cobot von Elite Robots und den Simscan von Scantech 3D, der eine Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,015 mm aufweist.

Das Herzstück ist die innovative NEXOS AIR Software, die eine vollautomatische Messung und Auswertung ermöglicht. Schnell, anpassungsfähig und intuitiv - NEXOS AIR ist das Herzstück des Mantis Mini und setzt den Goldstandard in der Automatisierung der Messtechnik. Diese Synergie bringt die nächste Generation von Messarmen hervor und ebnet den Weg für ein noch nie dagewesenes Maß an Effizienz, Präzision und Skalierbarkeit in der industriellen Automatisierung.

Die von Go2CAM entwickelte CAM-integrierte Offline-Programmierlösung mit dem Roboterarm Elite Robots ist für Schleif-, Entgratungs- und Polieranwendungen konzipiert und wird für verschiedene Industriezweige empfohlen, darunter die Automobil-, Haushaltsgeräte-, Chemie- und Dentalindustrie.

Angetrieben von der GO2CAM-Software liefert der kollaborative Roboter CS66 dank seiner Wiederholgenauigkeit von ±0,03 mm eine präzise und konstante Leistung. Die GO2CAM-Software importiert 3D-Modelle und generiert automatisch Offline-Trajektorienpfade, die einheitliche Ergebnisse bei der Bearbeitung der Werkstückoberfläche gewährleisten. Die Benutzer können die Roboteraufgaben je nach den verschiedenen zu bearbeitenden Teilen schnell neu programmieren, was die Bereitstellungszeit erheblich reduziert.

Zu guter Letzt wird auch ein außergewöhnlicher "Künstler" anwesend sein, mit dem ModellElite Robots' CS63, das bereit ist, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und jedes beliebige Bild zu zeichnen, vom Fotoporträt bis zum Anime!

Erleben Sie dies und mehr in HALLE B4 - STAND 311. Wir sehen uns dort!

Klicken Sie hier um sich zu registrieren.

Wachsen Sie mit Ihrem Unternehmen Elite Robots
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Newsletter
Halten Sie sich mit unseren neuesten Nachrichten, Artikeln und Ressourcen auf dem Laufenden.
Abonnieren
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme ihnen zu.
Primärviolett
Primärviolett
Einreichen
Einreichen
Vielen Dank für Ihr Abonnement
Sie werden bald unsere neuesten Nachrichten erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen:
https://de.eliterobots.com/blog/elite-robots-is-coming-back-strong-to-automatica-2023-with-new-top-of-the-line-cobots-and-strategic-partners

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über kommende Veranstaltungen, Robotik-Neuheiten, Produkteinführungen und mehr!

Abonnieren
Ich habe die gelesen und stimme ihr zu. Datenschutzrichtlinien
Einreichen
Einreichen
Einreichen
Einreichen
Vielen Dank für Ihr Abonnement
Sie werden bald unsere neuesten Nachrichten erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.