Primärviolett
Primärviolett

Mit Cobots die Metallindustrie stärken

12. Dezember 2023

Hintergrund

Gaotong Machinery ist ein etabliertes KMU in der Stadt Qingdao in Nordchina. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Blechteilen für Haushaltsklimageräte, Zubehör für Hochgeschwindigkeitszüge und Blechteile für medizinische Geräte und verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Technologien in der Klimaanlagenbranche. Der Kunde ist bei den Verbrauchern für seine stabile Wiederholbarkeit der Verarbeitung und seine Qualität bekannt.

In den letzten Jahren hat das Werk eng mit den industriellen Trends Schritt gehalten und die industrielle Automatisierung kontinuierlich vorangetrieben. Im Jahr 2002 importierte das Werk seine erste AMADA CNC-Stanze aus Japan und hat seitdem verstärkt in Automatisierungsanlagen investiert. Da die Robotertechnologie immer ausgereifter wird, führte das Werk Sechs-Gelenk-Industrieroboter für Schweißgeräte ein und übernahm 2014 die Automatisierungslösung mit Sechs-Gelenk-Handlingsrobotern.

Schmerzpunkte

Aufgrund des zunehmenden Bedarfs an kundenspezifischen Anpassungen stand die Produktionslinie von Gaotong Machinery vor der Herausforderung von Kleinserien und mehreren Varianten, was dazu führte, dass die Roboter sehr häufig neu konfiguriert und für neue Aufgaben umprogrammiert werden mussten. Die traditionellen sechsachsigen Industrieroboter, die das Unternehmen ursprünglich in seiner Produktionslinie einsetzte, verlangsamten jedoch den Produktionsprozess aufgrund ihrer langen Schaltzyklen stark.

Lösung & Vorteile

Andererseits dauert es viel kürzer (nicht mehr als einen halben Tag), einen Cobot neu zu positionieren und ihn zwischen mehreren Maschinen auszutauschen. Außerdem sind kollaborative Roboter benutzerfreundlicher als Industrieroboter, nicht viel langsamer und können bei der Bearbeitung bestimmter Werkstücke sogar schneller sein! Daher ersetzte das Unternehmen 2016 nach und nach die meisten seiner herkömmlichen Industrieroboter durch kollaborative Roboter und setzte schließlich bis zu vier Elite Robots kollaborative Roboter für seine Pick & Place-, Palettier- und Gewindebohraufgaben ein.

Beim Gewindeschneiden gibt es einige Komponenten, bei denen bis zu 120 Löcher geschnitten werden müssen. Aufgrund der Monotonie und Wiederholbarkeit dieser Arbeit übersehen die Bediener häufig einige Löcher, was zu einer hohen Fehlerquote führt.

Der Einsatz von Elite Robots kollaborierenden Robotern hingegen reduziert nicht nur den Zeitaufwand für den Gewindebohrprozess, sondern stellt vor allem sicher, dass kein Loch übersehen wird.

Seit Gaotong Machinery Elite Robots Cobots einsetzt, hat sich die Effizienz ihrer Produktionslinie erheblich verbessert, und in Zukunft sollen sie für weitere Aufgaben eingesetzt werden, die derzeit noch von Menschen oder Industrierobotern erledigt werden. In einer Zeit, in der Zeit Geld ist, haben die kostengünstigen, effizienten und einfach zu konfigurierenden kollaborativen Lösungen von Elite Robots die Zustimmung dieses und vieler anderer Kunden auf dem Weg zu einer Modernisierung der Automatisierung gewonnen!

Wachsen Sie mit Ihrem Unternehmen Elite Robots
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Newsletter
Halten Sie sich mit unseren neuesten Nachrichten, Artikeln und Ressourcen auf dem Laufenden.
Abonnieren
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme ihnen zu.
Primärviolett
Primärviolett
Einreichen
Einreichen
Vielen Dank für Ihr Abonnement
Sie werden bald unsere neuesten Nachrichten erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen:
Dies ist ein Text innerhalb eines div-Blocks.
Erwähnt

Fallstudie Cobots

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt, um neue Erfolgsgeschichten und andere spannende Neuigkeiten direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Abonnieren
Ich habe die gelesen und stimme ihr zu. Datenschutzrichtlinien
Einreichen
Einreichen
Einreichen
Einreichen
Vielen Dank für Ihr Abonnement
Sie werden bald unsere neuesten Nachrichten erhalten!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Ausgewählte Anwendungen